Nachhaltige & Faire Sneakers - Der ultimative Ratgeber & Eco Guide A-Z

Wir alle lieben Sneaker der etablierten, großen Hersteller. Aber machen wir uns nichts vor, die konventionelle Fast Fashion Schuhindustrie hat negative Auswirkungen auf uns und unsere Umwelt, da hilft auch ein Green-washing durch einzelne Modelle oder Öko-Labels nicht weiter.
Die Industrie ist weltweit der größte Verarbeiter von Leder, wo für die Viehzucht große Regenwaldflächen gerodet werden. Zusätzlich erzeugte die Industrie 2019 fast so viel CO2 wie ganz Deutschland. Und von eingesetzten Schadstoffen, Chromgerbung, menschen-unwürdigen Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern und vielen weiteren ganz zu schweigen.
In diesem Ratgeber und Guide stellen wir euch die besten und schönsten 15 Alternativen zu den konventionellen Sneaker Schuhherstellern vor. Allesamt nachhaltige Fair Fashion Marken und nachhaltige Sneakerlabels mit einer ernst-gemeinten Nachhaltigkeits-Strategie sowie stylischen, street-tauglichen, natürlichen, veganen und umweltfreundlichen Produkten aus fairer Produktion - von A-Z! Nachhaltige und faire Sneaker - die neue Generation der Sneaker Schuhe! Viel Spaß mit der nachhaltigen Sneaker Übersicht! Durch das Klicken auf die Bilder kommt ihr übrigens zu den Produkten!
1) Bahatika
Das 100% vegane Schuh-Label Bahatika produziert Sneaker, Sandalen und Boots fair in Europa und stammt aus Wien. Österreich. Die Schuhe werden in einem kleinen Familienbetrieb in Spanien handgefertigt, woher auch die Materialien kommen.
Es werden ausschließlich Materialien verwendet, die frei von tierischen Inhaltsstoffen sind. Als Alternative für Leder verwendet das Label ein Lederimitat, das wasserabweisend und atmungsaktiv ist. Der Klebstoff ist auf Wasserbasis hergestellt.
Die Schuhe werden außerdem ohne Ausbeutung von Tieren und Menschen fair hergestellt. Die Sneaker sind elegant, schick und für alle Anlässe in der Freizeit und im Beruf geeignet. Neben dem tollen Styling sind die Schuhe sehr bequem mit einem hohem Tragekomfort den ganzen Tag. Für jeden verkauften Sneaker wird in Zusammenarbeit mit ONE TREE PLANTED ein Baum gepflanzt.
2) BeFlamboyant
Eine tolle Kickstarter Gründerstory! Ein junges spanisches Pärchen lernte auf einer Weltreise um die Umweltsünden der Modebranche, sprang ins kalte Wasser und gründete ihr eigenes nachhaltiges und veganes Sneaker Label BeFlamboyant. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen! BeFlamboyant ist stylish, Unisex, PETA approved vegan, OEKO-TEX 100 zertifiziert mit frischen, individuellen Design und schönen Farbakzenten in den Modellen. Wichtig für die beiden Gründer Jorge und Tatiana aus Galizien ist das Tierwohl, die Umwelt sowie die Gleichberechtigung. Die verwendeten Materialien sind u.a. atmungsaktive Mikrofaser, Bio Baumwolle, recyceltes P.E.T., Reisschalen und mehr! Die schönen Sneakers werden unter fairen Bedingungen in Portugal handgemacht und tragen sich sehr bequem und geräumig, obwohl der Eindruck von außen schmal geschnitten ist. Für jeden verkauften Sneaker wird in Zusammenarbeit mit ONE TREE PLANTED noch ein Baum gepflanzt.
3) CLAE
Die Marke CLAE aus Los Angeles ist keine nachhaltige Neugründung, sondern ein angesagtes Sneakerlabel aus Kalifornien, dass bereits seit 20 Jahren Sneaker herstellt und sich sehr zu einem nachhaltigen Label wandelt. Und da Change oftmals schwieriger ist als der Neuanfang, sollte man das auch würdigen! CLAE steht wie kaum eine andere Schuhmarke für zeitlosen Stil, Innovation, Komfort und Design bei gleichzeitiger Minimierung des ökologischen Fußabdrucks. Die veganen Sneakers werden unter Verwendung von Sonnen- und Windenergie aus erneuerbaren Energien, 100% recyceltem Wasser und natürlichem Licht aus recycelten P.E.T., recycelten Polyester und Kunstoffen und Naturkautschuk hergestellt. Produziert wird seit der Gründung 2001 in einem kleinen Betrieb in Vietnam, wo die coole Marke für die Mitarbeiter und die umliegenden Dörfer auch Häuser und Infrastruktur aufbaut. Strategisch fokussiert wird sich momentan verstärkt auf die Produktion von veganen und recycelten Sneaker Modellen, die allesamt absolut stylish aussehen und erstklassig verarbeitet sind.
4) Ecoalf
Ecoalf ist eine nachhaltige Modemarke aus Spanien. Das Unternehmen befreit die Meere vom Müll und stellt daraus Kleidung und Schuhe her. Verwendet werden für die Produktion sowohl recycelte Stoffe als auch Bio-Stoffe, allerdings werden recycelte Stoffe bevorzugt, da die negative Auswirkung auf die Umwelt sehr viel geringer ist. Die Firma verwendet z.B. recycelte Plastikflaschen und Autoreifen, Nylon oder Baumwolle als Materialien. Auf diese Weise sind seit 2015 mindestens 500 Tonnen Meeresabfälle eingesammelt und mehr als 200 Millionen Tonnen Plastikflaschen recycelt worden. Durch die eigene Stiftung engagiert sich das Unternehmen aktiv im Upcycling der Ozeane in Spanien, Thailand, Griechenland und Italien. Ecoalf ist außerdem die erste Modemarke aus Spanien die eine B CORP Auszeichnung für gesellschaftlichem Mehrwert und ökologischer Nachhaltigkeit bekommen hat.
5) ekn footwear
EKN Footwear ist ein junges nachhaltiges und ökologisches Unternehmen aus Frankfurt, super stylisch und nachhaltig! Die Fertigung erfolgt unter fairen Bedingungen in Portugal und in kleinen Stückzahlen. Verwendet wird z.B. Bio-Baumwolle, chromfreies Leder (tierischen Ursprungs), veganes Leder, nickelfreie Ösen sowie recyceltes Gummi aus alten Schuhen. Es wird bei der Produktion und Lieferung sehr darauf geachtet, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und unnötige Umweltbelastungen zu vermeiden. Jedes Einzelteil ist handgemacht und besteht aus natürlichen Materialien. Vor allem aber das Styling, der Tragekomfort und die Verarbeitung sind bei dieser Marke hervorzuheben. Außerdem arbeitet das Label ekn mit Musikern wie z.B. Max Herre oder Joy Denalane bei der Entwicklung und Vermarktung der Produkte zusammen.
6) Ella & Witt
Ella & Witt ist ein junges Sneakerlabel aus Köln mit Sitz in Dormagen, das seine veganen Produkte mit hohen Ansprüchen an Qualität, Nachhaltigkeit, Haltbarkeit und Design entwickelt. Das Ziel ist es, die unter ethischen Aspekten bestmöglichen Schuhe herzustellen, die nicht nur bequem sind, sondern auch gut aussehen. Die Inspiration für den Namen des nachhaltigen Labels kommt von einem nahe gelegenen Gnadenhof für Tiere, wo der Ganter Ella und die Kuh Schneewittchen alias Frau Witt die Anführer der Truppe sind. Mit den Einnahmen werden u.a. die Weidetiere unterstützt. Die Materialien stammen größtenteils aus erneuerbaren Ressourcen und sind zu 100% frei von tierischen Bestandteilen und Lösungsmitteln. Die stylischen Sneaker werden in Portugal in kleinen Familienbetrieben hergestellt und sind PETA-approved vegan.
7) Ethletic
Die Geschichte der Marke Ethletic und der Sneakers ist aufregend und spannend. Der weltweit erste Sneaker am Markt, der 2004 mit dem Fair-trade-Gütesiegel für fair gehandelte Bio-Baumwolle ausgezeichnet wurde, kam von Ethletic. Darüber hinaus wurde die Marke als Vorreiter des fairen Handels von dem Weltladen-Dachverband mit seinen strengen Kriterien im Jahr 2010 als anerkannter Lieferant in sein Sortiment aufgenommen. Die verwendete Biobaumwolle wird von Fairtrade-zertifizierten Kooperativen in Mischkultur angebaut und die Sneaker dann auch lokal in Pakistan produziert, was an sich schon eine Herausforderung ist. Der Naturkautschuk ist FSC®-zertifiziert und natürlich kommen alle Sneakers problemlos ohne tierische Inhaltsstoffe aus, d.h. sind 100% PETA-approved vegan. Und das Styling einiger Modelle ist weltweit zwar bekannt, aber halt nachhaltig & fair re-loaded!
8) Flamingos' Life
Das spanische Label Flamingos' Life ist bereits bekannter, mega angesagt und wurde 2015 von drei Freunden gegründet. Sie engagieren sich für Tierrechte, die Umwelt und nachhaltiges Wirtschaften. Deswegen ist es Ihnen wichtig bei der Herstellung ihrer Sneaker auf nachhaltige, vegane Materialien und faire Arbeitsbedingungen zu setzen. Produziert werden die Sneaker fair in Spanien, wobei das Gehalt der Arbeiter 5-mal über dem vergleichbaren lokalen Durchschnitt liegt.
Bei der Auswahl der Materialien kommen nur nachhaltige Rohstoffe in Frage. So wird beispielsweise 100% recyceltes Polyester aus bereits genutzten PET-Flaschen verwendet, Maisabfälle, Kork, Bambus, Naturkautschuk und Bio-Baumwolle. Die Innensohlen sind 100% pflanzlich, hergestellt aus Kork und Naturkautschuk und daher 100% biologisch abbaubar. Die verwendeten Ösen an den Schuhen sind REACH zertifiziert und bleifrei. Alle Schuhe wurden von PETA mit dem “PETA approved Vegan”-Zertifikat ausgezeichnet
Neben der nachhaltigen und fairen Produktion der Schuhe, wird beim Kauf auch noch etwas gegen die Entwaldung getan. Für jedes verkaufte Paar Schuhe werden 5 Bäume in Kooperation mit “The Eden Project” gepflanzt. Die Sneaker sind nicht nur mega stylisch im Aussehen, sondern auch super bequem und leicht!
9) Genesis Footwear
Das deutsche Sneaker Label Genesis Footwear kombiniert Street-Fashion, Komfort und maximale Nachhaltigkeit und geht dabei keine Kompromisse ein. Die Schuhe bestehen aus unkonventionellen, ökologischen Materialien und werden fair hergestellt. Ein Teil des Gewinns wird für wohltätige Zwecke gespendet, um eine größere ökologische Integrität von Mode und Nachhaltigkeit zu fördern. Die Sneaker sind super stylisch im Aussehen und sehr bequem! Die verwendeten Materialien sind u.a. recyceltes P.E.T., Ananasblattfasern, Bananenblattfasern, Bio-Baumwolle, Kork, Naturkautschuk sowie weitere recycelte Kunststoffe. Außerdem ist die Marke Pionier in der Entwicklung von Sneakers aus Kaktusleder, welches nicht nur nachhaltig, sondern auch sehr weich, robust, atmungsaktiv und widerstandsfähig ist. Genesis bietet sowohl Sneakers aus chromfreien (aber tierischen) Leder an, dass LWG Gold zertifiziert ist, aber auch viele vegane Modelle, welche dann auch PETA-approved vegan sind. Außerdem wird viel mit recycelten bzw. upcycelten Materialien gearbeitet.
Nicht nur die Materialien sondern auch die Schuhe selbst werden unter fairen Bedingungen produziert. Die endgültige Schuhfabrikation findet in einer chinesischen Fabrik statt, die faire Arbeitsbedingungen wie eine fünf-Tages-Woche und gleiche Bezahlung von Frauen und Männern für ihre Angestellten garantiert und zudem BSCI Fairtrade zertifiziert ist. Die Sneakers werden dann sogar per Bahn nach Europa gebracht, da dies natürlich viel umweltfreundlicher ist, auch wenn es langsamer und teurer ist. Aber, DAS ist Slow Fashion!
10) Giesswein
Das Familienunternehmen Giesswein selektiert nur handverlesene Wollqualitäten nach hohen ethischen und ökologischen Standards. Die Merinowolle Produkte werden nachhaltig und ohne Stoffabfälle ressourcenschonend in Europa produziert bei Verwendung von bis zu 90% recyceltem Wasser sowie 100% nachwachsenden Rohstoffen. Zusätzlich wird für die Produktion der Wollprodukte ausschließlich hochwertige Merino-Wolle von Kleinfarmern aus Uruguay verwendet und natürlich absolut ohne das tierquälende Mulesing Verfahren. Die Sneakers sind 100% natürlich, leicht und bequem, in der Waschmaschine waschbar und sehen dabei noch sehr stylisch aus. Merinowolle Sneaker sind derzeit auch sehr angesagt, wie der Erfolg der Marke Allbirds zeigt.
11) Humans Are Vain
Humans Are Vain ist eine schwedische vegane Premium-Marke, die die neuesten nachhaltigen Materialien und Innovationsmethoden mit zeitlosem Design verbindet. Die nachhaltigen und recycelten Materialien sind es, die das nachhaltige Schuhlabel auszeichnen. Die Produkte sind so gestaltet, dass eine Kreislaufwirtschaft betrieben werden kann, so dass alle Produkte am Ende ihrer Lebensdauer vollständig recycelt werden können. Die Herstellung erfolgt in Portugal und Schweden in sorgfältig ausgewählten ethischen Fabriken. Die Sneakers sind 100% vegan (PETA-approved), OEKO-TEX100 zertifiziert frei von Schadstoffen und wiederverwertbar nach Global Recycling Standards. Dazu ist dieses Sneakerlabel mega cool mit sehr viel Potential nach oben! Tolles Styling, sehr bequem und langlebig, erstklassig verarbeitet wie z.B. Rahmengenäht.
12) NAE Vegan Shoes
NAE Vegan Shoes ist eine portugiesische vegane Schuhmarke, die sich intensiv mit der ökologischen Nachhaltigkeit beschäftigt und mit Materialien, wie Kork, Bio Baumwolle, Ananasblatt- und ökologische Mikrofasern sowie recycelten Plastikflaschen aus den Ozeanen arbeitet. NAE ist ein Akronym für „No Animal Exploitation“ – hier ist die Marke auch zugleich Programm. Neben nachhaltigen und nachwachsenden Materialien und Naturrohstoffen wird auch auf faire Arbeitsbedingungen und Naturschutz und Umweltfreundlichkeit großen Wert gelegt.
13) Saye
Die Marke Saye (ehemals Wado) ist ein junges nachhaltiges Sneakerlabel, dass mit seinem ersten Modell (Modelo 89) zwar an einen großen Hersteller erinnert, aber sich bereits jetzt einen ordentlichen Bekanntheitsgrad aufgebaut hat. Die stylischen Sneaker werden in Portugal und in Spanien produziert, entweder aus LWG Gold zertifizierten Leder oder auch ganz ohne tierische Bestandteile PETA-approved vegan. Auch wird mit recycelten bzw. upcycelten Materialien wie P.E.T., Schaumstoffen oder Polyurethan gearbeitet. Bio-Baumwolle wird bei den Schnürsenkeln verwendet und aktuell produziert das stylische Sneakerlabel auch ihren Sneaker aus natürlichen Materialien wie Maisabfälle, Mango und Bambus. Für jedes verkaufte Paar Sneaker werden zusätzlich zwei Bäume gepflanzt.
14) VEGETARIAN Shoes
Die Marke VEGETARIAN SHOES aus Brighton an der englischen Küste wird gerne als Pionier oder auch als älteste vegane Marke der Welt bezeichnet und beides stimmt! Das vegane Label gibt es nämlich bereits seit 1990! Der Gründer - ein Brite - stieß zufällig auf eine synthetische Mikrofaser, die vor allem für Sitzbezüge auf Yachten benutzt wurde. Das robuste und atmungsaktive Material wird seitdem für die Produktion unter fairen Arbeitsbedingungen eingesetzt. Verwendet werden nur umweltfreundliche und nachhaltige Rohstoffe, die Marke ist natürlich 100% vegan, nachhaltig und die Sneaker können sich mehr als sehen lassen!
15) VEJA
Die französische nachhaltige Sneakermarke Veja ist die Bekannteste unter allen nachhaltigen Sneakerlabels und hat den Credit dafür verdient, den nachhaltigen Sneakermarkt für den Mainstream geöffnet zu haben. Das Label gibt es bereits seit 2005 und die Sneakers werden in Brasilien fair hergestellt. Oft missverstanden wegen dem Namen und dem V im Logo, ist Veja keine rein vegane Marke, sondern stellt überwiegend Sneaker aus pflanzlich gegerbtem und damit auch chromfreien Leder her. Verwendet werden außerdem nachhaltige Materialien wie Bio-Baumwolle, Naturkautschuk, recyceltes Plastik und neuerdings auch natürliche Materialien wie Maisabfälle. Herausstechend ist natürlich das coole Styling des Labels, das mittlerweile sehr angesagt ist und Veja immer mehr zur hippen Lifestyle Marke verwandet.
Habt ihr Fragen oder Anregungen? Kontaktiert uns gerne, wir freuen uns!!!
Copyright @Sneakers Unplugged
05.01.2021
Hinterlassen Sie einen Kommentar